Der Die Das Spiegel. Donald Trump Die Cover des SPIEGEL DER SPIEGEL Beispiel Die Spiegel im Raum reflektierten das Licht und ließen ihn heller wirken. Du willst lernen die Deutsche Sprache fließend sprechen und schreiben zu können? Dann übe jeden Tag die deutschen Artikel
Erstausgabe Der Spiegel HistorischeMagazine.de from www.historische-magazine.de
Der bestimmte Artikel für Substantive ist im Nominativ Plural immer die - welches Alle Fälle für das Substantiv „Spiegel" auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Spiegel" in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden
Erstausgabe Der Spiegel HistorischeMagazine.de
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Spiegel' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. Man findet Spiegel oft in Badezimmern, um sich beim Zähneputzen oder Frisieren zu betrachten, oder in Autos, um den Verkehr hinter einem zu sehen. Das Nomen Spiegel wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert
SPIEGELCover mit KIBildern Wie das Titelbild zum »Ende der Wahrheit« entstanden ist DER SPIEGEL. Ein bekanntes Buch über die deutsche Sprache heißt „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" Man findet Spiegel oft in Badezimmern, um sich beim Zähneputzen oder Frisieren zu betrachten, oder in Autos, um den Verkehr hinter einem zu sehen.
Cover des Monats Januar 2015 'Der Spiegel' beeindruckt mit den letzten Zeugen Red Box. Du willst lernen die Deutsche Sprache fließend sprechen und schreiben zu können? Dann übe jeden Tag die deutschen Artikel SINGULAR PLURAL; NOMINATIVE: der Spiegel: die Spiegel: GENITIVE: des Spiegels: der Spiegel: DATIVE: dem Spiegel: den Spiegeln: ACCUSATIVE: den Spiegel: die Spiegel